
Katalog "ga-netchu! Das Manga Anime Syndrom"
Beschreibung
Deutsches Filminstitut - DIF / Deutsches Filmmuseum & Museum für angewandte Kunst (Hg.), erschienen im Henschel Verlag, Berlin/Leipzig
Hardcover, 280 Seiten, zahlreiche Farb- und s/w-Abb.
Anlässlich der Ausstellung in Bonn mit einer Extra-Broschüre und einem Aufsatz von Andreas Platthaus
Das Buch zum japanischen Comic und Zeichentrickfilm. 22 Beiträge internationaler Autorinnen und Autoren wie Daniel Kothenschulte, Andreas Platthaus, Jaqueline Berndt, Thomas Lamarre und Jasper Sharp beleuchten die Entstehungsgeschichte und den Facettenreichtum des weltweiten Phänomens: vom Holzschnitt der Edo-Zeit, über TV-Klassiker wie Heidi und Die Biene Maja, bis hin zu großen Kinoproduktionen wie AKIRA und PRINZESSIN MONONOKE. Beiträge zur virtuellen Welt der Videogames und dem globalen Absatzmarkt von Fanartikeln vervollständigen die reichbebilderte Publikation. Mit umfangreichem Anhang (Glossar, Auswahl-Filmografie und Bildbeschreibungen).
Hardcover, 280 Seiten, zahlreiche Farb- und s/w-Abb., ISBN: 978-3-89487-607-4, Deutsches Filminstitut - DIF / Deutsches Filmmuseum & Museum für angewandte Kunst (Hg.), erschienen im Henschel Verlag, Berlin/Leipzig. 1350g
Erscheint zu den Ausstellungen Anime! High Art - Pop Culture, 27. Februar bis 3. August im Deutschen Filmmuseum und Mangamania - Comic Kultur in Japan - 1800-2008, 27. Februar bis 25. Mai im Museum für Angewandte Kunst